Verantwortung tragen. Zukunft gestalten.
Wir glauben, dass Kinder Worte verdienen, die stärken. Designs, die ermutigen. Kleidung, die sagt: Du bist gut, so wie du bist. Frei von Rollenbildern. Voller Herz. Wir zeigen keine Gesichter, weil Kinder ihre Identität selbst entdecken sollen – nicht online. Und weil nicht alle Kinder den gleichen Schutz haben, unterstützen wir mit jedem Kauf Projekte, die helfen.
kokoro ist mehr als Kleidung. Es ist eine Haltung.

Wir sind die Habenichtse
Über uns
Ann-Kathrin & Marco (und unsere zwei Söhne).
kokoro ist ein nachhaltiges Bio-Kinderlabel mit Haltung. Wir entwerfen faire, genderinklusive Kleidung, die Kinder stärkt – mit durchdachten Prints, die Selbstwirksamkeit fördern statt Klischees zu bedienen.
So vieles beginnt mit einem ganz kleinen Menschen.

Mit der Geburt unseres Sohnes kam die Frage auf: Welche Kleidung wollen wir ihm mitgeben? Ich, Ann-Kathrin, Design-Ingenieurin und Mama, wollte mehr als süße Motive und Genderklischees. Ich wollte faire Biokleidung, die stärkt. Die etwas sagt. Die Kindern das Gefühl gibt: Ich bin richtig, so wie ich bin.

Zusammen mit meinem Mann Marco – Experte im Kinderschutz bei der Kindernothilfe – entstand unser Label: kokoro.
Ein nachhaltiges, faires Bio-Label für Baby- und Kinderkleidung, das genderinklusive Designs mit starken, kindgerechten Botschaften verbindet. Unsere Kleidung ist weich zur Haut und klar im Statement – bewusst plastikarm und mit viel Verantwortung gemacht.
Was uns wichtig ist:
Kleidung muss vermarktet werden, aber nicht zu jedem Preis. Kinder haben zu schützende Persönlichkeitsrechte. Deshalb zeigen wir bewusst keine Gesichter – und schützen damit ihre Privatsphäre. Mit jedem Kauf unterstützt du außerdem lokale Kinderschutzprojekte, die echte Veränderung bewirken.